Installiere die Dokumente-Online App

word image
Zusammenfassung

Zusam­men­fas­sung Biologie Didaktik - Lern­skriptum

38.881 Wörter / ~347 Seiten sternsternsternstern_0.5stern_0.3 Autorin Jan B. im Mrz. 2017
<
>
Download
Dokumenttyp

Zusammenfassung
Biowissenschaften

Universität, Schule

Friedrich Alexander Universität Erlangen - Nürnberg - FAU

Note, Lehrer, Jahr

2017

Autor / Copyright
Jan B. ©
Metadaten
Preis 11.00
Format: pdf
Größe: 10.56 Mb
Ohne Kopierschutz
Bewertung
sternsternsternstern_0.5stern_0.3
ID# 64233







Inhalte der Biologiedidaktik


1.         Allgemeines (9 Seiten)

1.1.          Geschichte der BD

1.2.          Was ist BD

1.3.          Zentrale Aufgaben der BD

1.4.          Wesentliche Ziele von BU

1.5.          Verschiedene Unterrichtsaspekte, mit denen sich die BD beschäftigt

1.6.          Merkmale für guten BU

1.7.          Begründung für BU (Bildungswert des BU)

2.         Lernen & Wissen (13 Seiten)

2.1.       Entstehung, Bedeutung und Umgang mit Schülervorstellungen im BU

2.2.       Die konstruktivistische Lerntheorie

2.3.       Kumulatives Wissen à aus Sinus an Grundschulen – Kumulatives Lernen

2.4.       Conceptual Change

2.5.       Schlussfolgerung für BU zur Thematik Schülervorstellungen und Lernen

2.6.       Charakteristische Denkmuster in der Biologie

3.         Lehrplan & Kompetenzorientierung (27 Seiten)

3.1.       Lehrplan PLUS

3.2.       Bildungsstandards

3.3.       Ziel - Scientific Literacy

3.4.       Kompetenzbereiche: prozessbezogene Kompetenzen

3.5.       Kompetenzbereiche: inhaltsbezogene Kompetenz Fachwissen + Basiskonzepte

3.6.       Neue Aufgabenkultur

3.7.       Kontexte im kompetenzorientierten Unterricht

4.         Fächerübergreifende Aufgaben des BU und überfachliche Bildung (75 Seiten)

4.1.       Gesundheitsbildung

4.2.       Sexualbildung

4.3.       Bioethik und Urteilsbildung

4.4.       Sozialbildung

4.5.       Umweltbildung

5.         Arten- und Formenkenntnis (nach Killermann) (11 Seiten)

6.         Modelle, Modelleinsatz und Modellkompetenz im BU (12 Seiten)

(gehört zum Bereich Erkenntnisgewinnung) (nur VL)

7.         Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen (42 Seiten) (nur VL bis jetzt)

7.1.       Erkunden & Erkennen

7.2.       Beobachten

7.3.       Mikroskopieren

7.4.       Experimentieren

7.5.       Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung

7.6.       Typische Schülerfehler

7.7.       Vergleichen

7.8.       Lebewesen im Unterricht (Originale Begegnungen)

7.9.       Sammeln

7.10.     Protokollieren

8.         Unterrichtsmittel/ Medien (nur Spörhase) (32 Seiten)

8.1.       Schulbücher

8.2.       Computer

8.3.       Präparate

8.4.       Arbeitsblatt

8.5.       Bilder

8.6.       Filme

8.7.       Diagramme

8.8.       Sprache

9.         Lernorte (nur Gropengießer) (24 Seiten)

10.      Fächerverbindender Unterricht (Killermann) (3 Seiten)

11.      Sozialformen & Lehrformen (Killermann) (20 Seiten)

11.1.     Offener Unterricht

11.2.     Darbietender Unterricht

12.      Unterrichtsprinzipien / Auswahlkriterien für BU (nur Spörhase) (16 Seiten)

12.1.     Prinzip der Anschaulichkeit

12.2.     Prinzip des Exemplarischen

12.3.     Prinzip der Handlungsorientierung

12.4.     Prinzip der Situationsorientierung

12.5.     Prinzip der Problemorientierung

12.6.     Prinzip der Wissenschaftsorientierung

13.      Didaktische Rekonstruktion (nur bis jetzt VL; Killermann) (4 Seiten)

14.      Didaktische Reduktion (nur bis jetzt VL) (2 Seiten)

15.      Planung von Unterricht (nur bis jetzt VL) (18 Seiten)

15.1.     Sequenzplanung

15.2.     Sachanalyse & Co

15.3.     Lernziele

15.4.     Artikulationsschema

15.5.     Entwicklung von Aufgaben

15.6.     Bewertung von Leistungen

16.       Sonstiges/Allgemeines (3 Seiten)


1. Allgemeines zur Biologiedidaktik

1.1 Geschichte der Biologiedidaktik

-        Geschichte der Biologie lässt sich an 2 Strängen verfolgen:

1)    Orientierung an der Wissenschaft (Paradigmen)

2)    Orientierung an der Lebenswelt


Biologie als Lebenskunde

-        Ursprünglich war Schule fast ausschließlich sprachlich orientiert

-        Naturkundliche Teile wurden anfänglich v.a. mit dem Ziel eingeführt, nützliches Wissen für das tägliche Leben und die Landwirtschaft zu vermitteln

-        Ideelle Ergänzung zum nützlichen Wissen stellt die sinnige Naturbetrachtung dar (Nähren von Seele und Gemüt)

-        Beide Richtungen wurden im Nationalsozialismus im Sinne der Gemeinschaftsideologie aus­genutzt (Rassenkunde und Erblehre)


Wissenschaftsorientierung

-        Anfänglicher Unterricht strikt am System der Tiere und Pflanzen von Carl von Linne ausgerichtet à Vorherrschen von Morphologie und dem Bestimmen

-        Otto Schmeil behielt Anordnung des Stoffs nach den Gruppen des Systems bei, versuchte jedoch den Unterricht durch Experimente und Orientierung an Lebensweisen sowie der Verknüpfung von Bau und Funktion zu modernisieren (= funktionell-morpho­logische Betrachtungsweise)

-        Erst mit der Curriculumsreform der 70er Jahre (aufgrund fortschreitender Wissenschaft) rückt die Allgemeine Biologie (neben der Humanbiologie) in den Vordergrund


Entwicklung von Medien

-        erste Sachbuch von Comenius (Orbis pictus)

-        Entwicklung des BU vom Lesebuch-Unterricht zum experimentell-beobachtenden Unter­richt

-        Das Fach Biologie ist mit den zahlreichen fachgemäßen Arbeitsweisen vom Mikro­sko­pieren über Freilandarbeit bis zur Textanalyse das methodisch vielfältigste Schulfach über­haupt

1.2 Was ist Biologiedidaktik?

-        Das bezieht sich auf alle Situationen, in denen biologisches Wissen und Können vermittelt wird, also allgemeinbildende Schulen, Hochschulen, Erwachsenenbildung, Medien, Museen, Science Center, Naturlehrpfade oder ähnliches

-        Biologiedidaktik ist weder nur Biologie, noch ist sie ausschließlich Didaktik oder Er­ziehungs­wissenschaft

-        Biologie ist sowohl Teil der Biologie, als auch Gegenüber der Biologie, indem sie in Vermittlungsabsicht kritisch deren spezifische Beiträge auf ihren allgemein bildenden Wert untersucht


Metawissenschaft, welche sich mit der Reflexion und Vermittlung von Biologie befasst (dazu braucht sie verschiedene Bezugswissenschaften)


Biologie (früher)

Möglichst viel beschreibend entdecken

Experimentelle Biowissenschaften

Wie kann ich durch experimentelles Vorgehen viele Ergebnisse erlangen, die ich einsetzen kann

è Schulfach Biologie muss die Einzeldisziplinen bündeln und repräsentieren und daher muss die Fachdidaktik vorbereiten:

o   Fokus auf fächerverbindende Ausbildung, die diese Entwicklung der Bio­wissen­schaften selbst thematisiert

o   Fokus auf der Entwicklung grundlegender Kompetenzen bei den Lehramts­studierenden, dem Herausstellen biologiespezifischer Prinzipien und der Be­fähigung zur Bearbeitung von übergreifenden biologischen Fragestellungen

-        Biologiedidaktik ist eine empirische Wissenschaft, die mit qualitativen (z.B. Interviews, Videodokumentation von Unterricht) oder quantitativen Methoden (z.B. Fragebögen, Testheften, usw.) Lehr-Lernforschung betreibt


1.3 Zentrale Aufgaben der Biologiedidaktik

1)    Lehreraus- und –fortbildung

2)    Entwicklung von Curricula/Lehrplänen

Auswahl und Begründung von Lehr- und Lernzielen sowie von Lerninhalten des Biologieunterrichts

3)    Lehr- und Lernforschung

Beispiel: Daten über Schülervorstellungen durch Forschung und Untersuchungen

a)    Grundlagenforschung

Erforschung der Lernvoraussetzungen (Ist-Zustand erheben/feststellen) zur Erkenntnis­gewinnung über:

Ø  das Auffassungs- und Abstraktionsvermögen der Schüler im Zusammenhang mit dem Erlernen biologischer Sachverhalte sowie deren Fähigkeiten zum begrifflichen Denken und Erfassen biologischer Denkweisen

Ø  die Alltagsvorstellungen, von denen sich Schüler bei der Interpretation biologischer Sachverhalte leiten lassen

Ø  die bestehenden Vorkenntnisse, Einstellungen und das Interesse an biologischen Erscheinungen sowie über die Bereitschaft zum aktiven Handeln

Ø  die Befähigung der Schüler zur Ausführung biologischer Arbeitsweisen

b)    Interventions- und Evaluationsforschung

(1)  Erforschung der Bedingungen, die den Kompetenzaufbau bei Schülern unterstützen zur Erkenntnisgewinnung über:

Ø  Wie Lernende für biologische Inhalte zu motivieren sind (Motivationsforschung)

Ø  Wie Interesse an biologischen Inhalten geweckt und gesteigert werden kann (Interessensforschung)

Ø  Wie kognitive Lernerfolge und Behaltensleistungen verbessert bzw. optimiert werden können (Kognitionsforschung)

Ø  Wie Lernende zum selbstständigen Lernen angeleitet werden können, d.h. wie Lernumgebungen zu gestalten sind, damit Schüler in die Lage versetzt werden, sich biologische Sachverhalte weitgehend selbstständig zu erarbeiten

(2)  Erforschung der Einflüsse auf Lernergebnisse und Unterrichtseffekte mit dem Ziel, bestimmte beobachtbare Effekte als Folge einer bestimmten unterrichtlichen Behandlung zu erklären. Relevante Effekte für BU sind z.B.

Ø  Der unmittelbare und langfristige kognitive Lernzuwachs (Behaltensleistung)

Ø  Der Erwerb psychomotorisch-pragmatischer (praktischer) Fertigkeiten

Ø  Die Veränderung sachbezogenen Interesses

Ø  Die Änderung von Einstellungen gegenüber der belebten Natur und menschlichem Verhalten

·         Themenbereiche mit denen sich die biologiedidaktische Forschung vor allem beschäftigt:

o   Lernpsychologische Aspekte (Interesse, wissenschaftliches Denken, moralische Entwicklung)

o   Entwicklung und Evaluation von Lehrplänen, Curricula, Bildungsstandards

o   Effektivität von Medien, Methoden und Lernumgebungen (Zoo, PC, Experimente, …)

o   Fachübergreifende und über die Schule hinausgehende Aufgaben (z.B. Umweltbildung, Gesundheitsförderung)

o   Qualitätsentwicklung und –kontrolle (z.B. PISA)

·         Übergeordnete Fragen:

o   Wie, also unter welchen Umständen, mit welchen Methoden, in welchen Lernsituationen lässt sich Biologie besonders effektiv vermitteln?

o   Wie lernen die Adressaten Biologie? Also: In welchen Denkprozessen, mit welchen Vorstellungen, in welchen Entwicklungsschritten wird biologisches Verständnis und Zusammenhangswissens gelernt?

è Ziel der biologiedidaktischen Forschung ist die Verbesserung des Lernens und Lehrens der Biologie

4)    Entwicklung von Qualitätskriterien für schulischen Unterricht

Entwicklung von spezifischen Themen losgelöst mehr zu Kompetenzorientierung

5)    Entwicklung und Erprobung von Unterrichtseinheiten und –materialien


1.4 Wesentliche Ziele von Biologieunterricht


·         Vermittlung von transferfähigem, vernetztem biologischen Basiswissen

·         Vermittlung neben biologischen Wissen vor allem auch biologisches Können

·         Befähigung zur Anwendung von naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen

·         Konstituierung eines grundlegenden Ich-, Natur- und Wissenschaftsverständnisses

·         Förderung des Denkens in Modellen

·         Förderung des problemlösenden Denkens

·         Förderung des reflektierten und verantwortungsvollen Umgangs mit allen Lebewesen und der Natur

·         Förderung des eigenständigen, selbstgesteuerten und lebenslangen Lernens

·         Eröffnung von beruflichen Perspektiven

·         Beitrag zur Gesunderhaltung der Individuen und der Gesellschaft

·         Beitrag zum Schutz unserer Umwelt

·         Ermöglichung des Diskurses über die gesellschaftliche Relevanz biowissenschaftlicher Forschung

·         Befähigung zur gut begründeten Meinungsbildung sowie zur Teilhabe am Diskurs über gesellschaftlich relevante Fragen der Biowissenschaften


1.5 Verschiedene Unterrichtsaspekte, mit denen sich die BD beschäftigt

-        Wer wird unterrichtet?

Der Schüler mit seinen Vorstellungen, Interessen, Motivation….

-        Was wird unterrichtet?

Die Themen mit ihrer Gesellschafts-, Wissenschafts-, Schülerrelevanz

-        Wie wird unterrichtet?

Der Unterrichtsstil, die Unterrichtsmethoden und –prinzipien

-        Womit wird unterrichtet?

Die Originale und die Medien…

-        Wo wird unterrichtet?

Schule, Schulgarten, außerschulische Lernorte…

-        Welche Vorgaben gibt es?

Download Zusam­men­fas­sung Biologie Didaktik - Lern­skriptum
• Download Link zum vollständigen und leserlichen Text
• Dies ist eine Tauschbörse für Dokumente
• Laden sie ein Dokument hinauf, und sie erhalten dieses kostenlos
• Alternativ können Sie das Dokument auch kаufen
Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

1 Grundwissen

Eine unabdingbare Voraussetzung für kumulatives Lernen ist sicher verfügbares, gut or­gani­sier­tes und anschlussfähiges Grundwissen. Um deutlich zu machen, dass hierbei auch grund­legende Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie persönliche Einstellungen und Haltungen anderen gegenüber bedeutsam sind, verwenden wir auch die Bezeichnung „grundlegende Kom­pe­tenzen“.

Unterstützende Schritte:

·         Erarbeitung von Grundwissenskatalogen bzw. Katalogen der angestrebten grundlegen-den Kompetenzen

·         Erstellen von Hilfen für Schülerinnen und Schüler: Karteikarten, Poster, Grund­wissens­hefte (sukzessive Erstellung durch die Lernenden möglich), digitale Präsentationen

·         Gelegenheiten zur Anwendung grundlegender Kompetenzen im Unterricht, Einbindung in Leistungsnachweise, Grundwissensarbeiten


2 Vertikale Vernetzung

Um ein strukturiertes Wissensgebäude aufzubauen, ist das systematische Wiederaufgreifen länger zurückliegenden Stoffes erforderlich. Für die Schülerinnen und Schüler stellt es eine motivierende Erfahrung dar, wenn der sukzessive Kompetenzzuwachs spürbar wird. Deshalb ist es wichtig, neuen Stoff in vorhandenes Wissen zu integrieren.


Hierzu eignen sich Aufgaben und Aufträge, bei denen auf Grundwissen zurückgegriffen und dieses auf neue Problemstellungen angewendet wird:


·         im Unterricht in Einzel- und Gruppenarbeit, in Übungszirkeln, unter Verwendung von

o   Methodenwerkzeugen wie Fehlersuchen, Filmleisten u. a.,

o   in Hausaufgaben und Ferienaufgaben,

o   in Grundwissensarbeiten.


Zur Unterstützung von kumulativem Lernen wurden für die einzelnen Fächer Basiskonzepte erarbeitet, die den Schülern einen „roten Faden" durch das Fach aufzeigen.

„Schüler lernen kumulativ, wenn sie sehr verschieden wirkende Phänomene mit Hilfe fach-spezifischer Konzepte naturwissenschaftlich erklären können, wenn sie aktiv ihre Vor­kenntnisse benutzen und so deren Bedeutung und Anwendbarkeit erleben." (Thomas Freiman)


Basiskonzepte dienen

·         als fachspezifische (und auch fächerübergreifende) Denkkonzepte, als fachwissen­schaft­liche Schlüsselkonzepte,

·         als Leitlinien, „roter Faden",

·         als „rationale Klammer, die das Fach zusammenhält"

·         Um neues Wissen in größere Zusammenhänge einordnen zu können, müssen die fach­spezifischen Denkkonzepte verstanden und präsent sein. Vorunterrichtliche Vor­stel­lungen (Präkonzepte) können den Lernerfolg behindern und sollten bewusst gemacht werden

3 Horizontale Vernetzung

Ein in der Praxis häufig noch schwieriger Ansatz ist die Abstimmung zwischen den Lehrkräften verschiedener Fächer. Hier sind interdisziplinäre Gespräche zu grundlegenden Begriffen und Konzepten äußerst hilfreich.

Die wechselseitige Zulieferfunktion der naturwissenschaftlichen Fächer und der Mathematik kann durch zeitliche Abstimmung und das Herausarbeiten konzeptueller Gemeinsamkeiten gefördert werden.

4 Klare Vorstellungen aufbauen und Vernetzungen sichtbar machen

Von großer Bedeutung für ein nachhaltiges Lernen sind klare Vorstellungen und klare Begriffe. Hilfen dafür sind Visualisierung und Verbalisierung.

Hilfen für das Verstehen von Zusammenhängen bieten strukturierende Schemata („kognitive Land­karten“) wie Mind Maps, bei denen um einen zentralen Begriff weitere Begriffe hier­ar­chisch angeordnet werden, und Concept Maps (Begriffsnetze), bei denen wichtige Be­griffe als Knoten und deren Beziehungen als beschriftete Linien dargestellt werden.

Als zeit­sparende Alternative zu Concept Maps schlägt Diethelm Wahl die Strukturlegetechnik vor. Hierbei werden die Netzwerke, in denen die Begriffe im Gedächtnis organisiert sind, sicht­bar gemacht.

Ein Advance Organizer, eine Expertenstruktur, die den Lernenden zu Beginn einer Unter­richts­einheit (in advance = vorangestellt) vorgestellt wird, macht vertikale und horizontale Vernetzungen sichtbar und erleichtert die systematische Verknüpfung des neuen Wissens mit dem bereits vorhandenen Grundwissen.

Auch der regelmäßige Wechsel zwischen verschiedenen Betrachtungsebenen und Dar­stellungs­formen führt zu immer besserem Verständnis der betrachteten Systeme.

(aus Sinus an Grundschulen – Kumulatives Lernen)

2.4 Conceptual Change

Umgang mit den Schülerkonzepten und Maßnahmen zur Vorstellungsänderung in Richtung fachlicher Konzepte

1.    Berücksichtigung/Aufgreifen von SV im Unterricht ist essenziell für gelingenden Lern­prozess (Beachtung bei Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht)

2.    Vergleich von SV und fachlichen Vorstellungen zeigt den Lernbedarf der Lernenden

3.    Jeweiliger Lernbedarf bringt unterschiedliche zu erwartende Lernwege mit sich

è Kontinuierliche Lernwege

(SV zeigen Anknüpfungspunkte für fachliche V. und müssen nur etwas verändert / er­weitert werden)

è Diskontinuierliche Lernwege

(SV sind grundlegend konträr zu fachlichen V.; SuS müssen Vorstellungen grundlegend rekonstruieren)

4.    Conceptual Change – Theorie

-        Direkter Austausch der Konzepte nicht möglich! (change = Austausch, daher nicht un­bedingt passendes Wort!)

-        Man spricht besser von Neustrukturierung oder Erweiterung des Wissens (= growth; reconstruction)

-        Lernen = dynamischer Prozess des Umstrukturierens von Wissen

-        Inzwischen ist bekannt, dass die Alltagsvorstellungen nicht vollständig gegen die neu erworbenen fachlichen Vorstellungen ausgetauscht werden können

è Koexistenz von Alltags- und Fachvorstellungen statt Konzeptwechsel (viel geschafft, wenn wissenschaftliche Vorstellung anerkannt wird)

è Kontextspezifische Verwendung von Vorstellungen:


(1)  Unzufriedenheit (mit alter Vorstellung)

o   Individuum ist erst bereit neue Vorstellungen zu akzeptieren, wenn das Vertrauen in die Gültigkeit der bisherigen Vorstellung verloren geht

o   Grenzen der bisherigen Vorstellungen müssen erlebt werden

o   Im Unterricht entsteht dies durch Erzeugung eines kognitiven Konflikts


(2)  Verständlichkeit

o   Neue Vorstellung muss rational ergründbar sein

o   Integration klappt umso leichter, je besser die neuen Vorstellungen zu bereits vorhandenes Wissen in anderen Bereichen passen

o   Neue Vorstellung muss zu den kognitiven Voraussetzungen der Lerner passen

(3)  Plausibilität

o   Besser als die bisherige Vorstellung, muss die neue den Anschein erwecken, als Pro­blem­lösungsstrategie verwendbar zu sein

o   Sie muss glaubwürdig und widerspruchsfrei für den Lerner sein


(4)  Fruchtbarkeit

o   Neue fachwissenschaftlich orientierte Vorstellung sollte auf andere Bereiche anwendbar sein und neue Untersuchungsbereiche eröffnen

o   Wird die neue Vorstellung als plausible und verständliche Alternative erlebt, wird die neue (selbst konstruierte) Vorstellung zur Erklärung von Erfahrungen angewendet

Umgang mit Schülervorstellungen: Modell der didaktischen Rekonstruktion


a)    Erfassen von Schülerperspektiven (Interviews, Zeichnungen usw.)

-        Empirische Untersuchung individueller Lernvoraussetzungen/ gedanklicher Konstrukte

-        Gegenstände der Untersuchung können kognitive, affektive und psychomotorische Kom­ponenten ebenso wie die zeitliche Dynamik der Lernperspektive sein

-        Beispiele für zentrale Leitfragen zur Erhebun.....[Volltext lesen]

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

4.    Gene und genetisch bedingte Krankheiten (Gen ist zu bestimmten Zeitpunkt groß und fertig und bricht dann aus)

5.    Blut/Blutkreislauf (Blutkörperchen wandern in den Adern durch Abtrennungen rechts hin und links zurück zum Herz)

Zu b) Teleogisches Denken, Anthropomorphismen, Naiver Realismus, Psychologischer Essentialismus


(1)  Teleologisches Denken

·         Zweckgerichtetheit und Ziele von Handlungen werden als Ursache von Entstehung/ Veränderung/ Entwicklung betrachtet

·         Ein Phänomen/ein Verhalten wird von der beabsichtigten Wirkung her erklärt, es wird also eine (höhere) Absicht unterstellt

·         Beispiel:

Warum schwimmt das Spermium zur Eizelle? – Weil es sich mit der Eizelle vereinigen will

·         Erklärungsformen in der Biologie:


(2)  Anthropomorphismen

·         Menschliche Eigenschaften oder Denkweisen werden auf die Natur oder Teilen der Natur übertragen

·         Diese werden häufig zu Akteuren, die aufgrund spezifischer Motive handeln (wie Menschen)

(3)  Naiver Realismus

·         Es wird die Vorstellung vertreten, die Sinnesorgane bildeten die Welt so ab, wie sie wirklich ist.

·         Objektive Erkenntnis wäre demnach möglich. Die konstruierende Leistung des Gehirns wird ignoriert

(4)  Psychologischer Essentialismus

·         Es wird die Vorstellung vertreten, dass Organismen inhärente unsichtbare und unveränderliche, identitätsbestimmende Eigenschaften/Merkmale besitzen

·         Diese Merkmale werden auch zur Klassifikation und damit kategoriedefinierend genutzt (meist ohne, dass das kategoriedefinierende Merkmal benannt werden kann)

3. Lehrplan und Kompetenzorientierung


3.1 Lehrplan PLUS

·         2004 wurden von der KMK die länderübergreifenden Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss veröffentlicht

·         Aufgabe der Bundesländer ist es, diese KMK-Vorgaben umzusetzen und schulart- und jahrgangsstufenbezogen durch Lehrpläne / Rahmenpläne / Kerncurricula (je nach Bundesland) zu strukturieren, zu konkretisieren und zu implementieren

·         In Bayern: umgesetzt im Lehrplan Plus

·         In Kraft treten in der Grundschule:

o   seit dem Schuljahr 2014/15 Jg. 1/2

o   seit 2015/16 Jg. 3/4

·         Allgemeine Informationen:


1.    Kompetenzorientierung und Ergebnisorientierung

→ Befähigung der Schüler zu selbständigem, verantwortungsvollen Problemlösen

→ Verbindung von Wissen und Können in variablen Anwendungssituationen

→ Planung und Konzeption des Unterrichts konsequent vom Lernergebnis der Schüler her

2.    Anbindung kompetenzorientierter Lernaufgaben

→ Aufgabenbeispiele zur Veranschaulichung und Erklärung der (notwendigerweise) abstrakten Beschreibungen im Lehrplan

3.    Optimierung der Übergänge und Anschlüsse u.a. durch einheitliches Lehrplan­konzept und Lehrplanmodell

→ optimale Gewährleistung der Durchlässigkeit im Schulsystem

→ Bildungsgänge bauen aufeinander auf und sind anschlussfähig

4.    Online-optimierte Verfügbarkeit des Lehrplans und der ergänzenden Zusatz­infor­mationen / Elektronische Pu.....

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

o   Die Schülerinnen und Schüler beschreiben sich selbst in ihrer jeweiligen Rolle in unter­schiedlichen Gemeinschaften: Familie, Klasse und Schule. Die Vielzahl unterschiedlicher Familien­formen akzeptieren und schätzen sie als gleichberechtigte Formen der Le­bens­führung.

o   Sie unterscheiden zwischen menschlichen Grundbedürfnissen und Konsumwünschen, auch indem sie ihre eigenen Erfahrungen bedenken. Die Kinder beschreiben Medien aus ihrer Lebensumwelt und erklären, wofür sie diese nutzen.

o   Einstellungen und Handlungsweisen, die für eine gesunde Lebensweise wichtig sind (z.B. gesunde Ernährung, Hygiene, Freizeitverhalten), erklären sie und handeln ent­sprechend. Sie beschreiben in Grundzügen Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers, schätzen den Wert ihrer Sinne, achten ihre eigene Person und gehen auch mit den Gefühlen anderer sorgsam um.

o   Im heimatlichen Umfeld bestimmen sie Tiere und Pflanzen (in Hecke oder Wiese) und stellen diese in ihren wechselseitigen Beziehungen und in ihrer Angepasstheit an den Lebensraum dar. Die Kinder beschreiben heimische Obst- und Gemüsesorten und ihren Entwicklungszyklus. Anhand konkreter Beispiele stellen sie die Bedeutung von Nutztieren und Nutzpflanzen dar. Beim Umgang mit Haustieren beachten sie Regeln.

o   Sie unterscheiden verschiedene Stoffe nach ihren Eigenschaften und zeigen ein Be­wusstsein für einen verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit knappen Ressour­cen. Phänomene im Zusammenhang mit Luft erläutern sie und erklären die Bedeutung der Luft als natürliche Lebensgrundlage.

o   Ausgehend vom Tages- und Jahreslauf und ihrer eigenen Lebensgeschichte orientieren sie sich in Gegenwart und Vergangenheit (z.B. anhand einer Zeitleiste). Daran veran­schau­lichen sie auch den Verlauf ihrer eigenen Lebensgeschichte und nutzen dazu alters­gemäße Quellen (z.B. Gegenstände, Fotos, Erzählung der Eltern). Sie unter­scheiden zwischen Geschichte und erfundenen Geschichten und hinterfragen deren Ge­halt.

o   Die Schülerinnen und Schüler erkunden Räume ihres vertrauten Umfeldes, vergleichen ihre Wahrnehmungen, orientieren sich mithilfe einfacher Pläne und erstellen selbst entwicklungsgemäße Zeichnungen, Grundrisse, Modelle und Pläne. Anhand eines Beispiels beschreiben sie Nutzung, Belastung und Schutz eines schulnahen Raumes .....

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

o   Die Herstellung von heimischen, regional erzeugten Nahrungsmitteln erläutern die Kinder anhand konkreter Beispiele aus ihrer Umgebung und setzen sich mit der Bedeutung der Landwirtschaft ihres Lebensumfeldes bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln und der Pflege der Kulturlandschaft auseinander.

Sie unterscheiden verschiedene Produkt­inten­sitäten und deren Auswirkungen auf die Umwelt und den Preis. Diese Erkenntnisse bringen sie in Zusammenhang mit globaler Produktion und beschreiben ihre Verantwortung als Verbraucher.

o   Sie sammeln, vergleichen und ordnen kriteriengeleitet Pflanzen- und Tierarten im heimat­lichen Umfeld (im Wald und an Gewässern), und beschreiben deren Angepasstheiten an den jeweiligen Lebensraum, deren Beziehungen untereinander (z.B. Nahrungsketten) sowie den Einfluss des Menschen. Im Umgang mit einem Haustier handeln sie artgerecht und verantwortungsvoll.

o   Sie erklären die Bedeutung des Wassers als natürliche Lebensgrundlage, beschreiben den Wasserkreislauf in der Natur, indem sie Modelle nutzen, und erläutern die Wasserver- und -entsorgung und begründen die Notwendigkeit des Gewässerschutzes.

o   Anhand von Beispielen aus ihrer Umgebung zeigen die Schülerinnen und Schüler Wirkung, Bedeutung und Gefahren elektrischer Energie. Sie stellen einfache Stromkreise selbst her, fassen ihre Beobachtungen in Worte und beurteilen in entwicklungsgemäßer Weise die Möglichkeiten der Energieumwandlung. Dabei wenden sie wissenschaftliche Arbeits- und Erkenntnismethoden an.

o   Sie nutzen entwicklungsgemäße Quellen und Darstellungen (z. B. Gebäude, Texte) als Mittel zum Zweck der historischen Erkenntnisgewinnung, erläutern ihre Bedeutung für das geschichtliche Wissen und fragen nach Hintergründen für die Darstellung geschichtlicher Ereignisse (z. B. bei historischen Festen).

Dabei unterscheiden sie zwischen Fakten und Fiktion. Mithilfe einer Zeitleiste oder anderer veranschaulichender Lehr- und Lernmittel ordnen sie Ereignisse und Zeiträume, die für die Geschichte des Heimatortes bedeutsam sind, und stellen Veränderungen und Zusammenhänge dar.

o   Sie nutzen weitere wesentliche Kartenmerkmale, werten unterschiedliche Karten aus und orientieren sich in ihrer erweiterten Umgebung mit Hilfsmitteln (z.....

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

·         …beschreiben die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Umwelt, auch unter dem Gesichtspunkt einer möglichen Behinderung.

·         begründen die Bedeutung von Schutz und Pflege des Körpers und gehen mit ihrem eigenen Körper achtsam um.

·         bewerten Nahrungsmittel nach ihrem Beitrag zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und stellen ihr Pausenbrot oder Frühstück entsprechend zusammen.

·         beurteilen ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten und stellen den Zusammenhang zwischen Ernährung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit her.

Inhalte zu den Kompetenzen

·         mein Körper und meine Gefühle

·         Gesundheitsvorsorge und Körperhygiene

·         Nahrungsmittel und ihre Inhaltsstoffe

·         Zähne und Zahngesundheit


Lernbereich 3: Natur und Umwelt

3.1 Tiere, Pflanzen, Lebensräume

Die Schülerinnen und Schüler .

·         bestimmen ausgewählte heimische Tiere und Pflanzenarten mithilfe einfacher, auf Abbildungen basierender Bestimmungshilfen.

·         beobachten und vergleichen Möglichkeiten der Ausbreitung von Pflanzen, und erklären dabei den Zusammenhang zwischen dem Bau der Pflanzenteile (z. B. Fallschirmform der Löwenzahnfrüchte) und ihrer Funktion.

·         beschreiben, wie heimische Tiere und Pflanzenarten an ihren Lebensraum angepasst sind.

·         beschreiben einfache Nahrungsbeziehungen und zeigen Zusammenhänge in einem ausgewählten Lebensraum auf.

·         beobachten, beschreiben und dokumentieren jahreszeitliche Veränderungen typischer Tier- und Pflanzenarten eines ausgewählten Lebensraums.

·         ordnen heimische Obst –und Gemüsesorten den typischen Zeiträumen ihrer Reife zu.

Dieser Textabschnitt ist in der Vorschau nicht sichtbar.
Bitte Dokument downloaden.

Swop your Documents

G 2 - Cached Page: Thursday 28th of March 2024 09:46:59 AM