Unterweisung Kleben von Metallen. Inhalt 1 Allgemeine Angaben 2 Bedingungsanaly­se 2.1 Begründung für die Wahl der Unterweisungsme­tho­de 2.2 Beschreibung des Auszubildenden 2.3 Benötigte Arbeitsmittel 3 Sachanalyse 4 Lern- und Unterweisungszi­ele­ 4.1 Richtlernziele 4.2 Groblernziele 4.3 Feinlernziele 4.4 Lernzielkontrol­le 5 Verlaufsplan nach der Vier-Stufen-Met­hod­e 5.1 Stufe 1: Vorbereitung / Motivation 5.2 Stufe 2: Vormachen / Erklären 5.3 Stufe 3: Nachmachen lassen / Erklären lassen/ Fragen beantworten 5.4 Stufe 4: Übungsphase 6 Arbeitszerglied­eru­ng 1 Allgemeine Angaben Name und Anschrift: Erlernter Beruf: Firma: Tag der Unterweisung: Ort der Unterweisung: Unterweisung zum Ausbildungsberu­f: Thema der Unterweisung: Kleben von Metallen Vermittlung laut Ausbildungsrahm­enp­lan: Zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse laut Ausbildungsrahm­enp­lan für den Ausbildungsberu­f Metallbauer Fachrichtung Konstruktionsme­cha­nik im 1 Ausbildungsjahr Unterweisungsda­uer­: Ca. 20 Minuten Motivation Handwerkliches Geschick 2 Bedingungsanaly­se 2.1 Begründung für die Wahl der Unterweisungsme­tho­de Für die Unterweisung „Kleben von Metallen“ wurde die Vier-Stufen-Met­hod­e gewählt, da sie für die praktische Unterweisung am Arbeitsplatz bestens geeignet ist. Sie besteht aus Vorbereitung, Motivation, Vormachen und Erklärung
Unterweisung zum Schleifen eines Spiralbohrers
Werkstatt der Gewerblich-Technische Schulen Offenbach am Main
Inhaltsverzeichnis
1.Allgemeine Angaben2
2.Bedingungsanalyse4
2.1.Begründung für die Wahl der Unterweisungsmethode4
2.2.Beschreibung des Auszubildenden4
2.3.Benötigte Arbeitsmittel4
3.Sachanalyse5
3.1.Einordnung des Themas in den Gesamtstoffplan der Ausbildungsordnung5
4.Lern- und Unterweisungsziele5
4.1.Richtlernziel5
4.2.Groblernziel5
4.3.Feinlernziele6
4.4.Lernzielkontrolle6
5.Verlauf nach der Vier-Stufen-Methode6
5.1.Stufe 1: Vorbereitung / Motivation6
5.2.Stufe 2: Vormachen / Erklären6
5.3.Stufe 3: Nachmachen lassen / Erklären lassen7
5.4.Stufe 4: Übungsphase7
6.Arbeitszergliederung8
1.Allgemeine Angaben
Erlernter Beruf: Metallbauer; Fachrichtung Konstruktionstechnik, Firma MGA Anlagenbau GmbH
Ort der Unterweisung: Werkstatt der Gewerblich-Technische Schulen Offenbach am Main
Unterweisung zum Ausbildungsberuf:
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionsmechanik
Thema der Unterweisung: Nachschleifen eines Spiralbohrers per Hand
Vermittlung laut Ausbildungsrahmenplan:
Zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse laut Ausbildungsrahmenplan für den Ausbildungsberuf Metallbauer Fachrichtung Konstruktionsmechanik im 2 Ausbildungsjahr
2.1.Begründung für die Wahl der Unterweisungsmethode
Für die Unterweisung „Spiralbohrer per Hand nachschleifen“ wurde die Vier-Stufen-Methode gewählt, da sie für die praktische Unterweisung am Arbeitsplatz bestens geeignet ist. Sie besteht aus Vorbereitung/ Motivation/ Vormachen und Erklärung der Vorgehensweise durch den Ausbilder.
Nachmachen lassen/ Erklären lassen der Tätigkeit durch den Auszubildenden und der Übungsphase. Sie ist die Verbindung von Theorie und Praxis bei relativ einfachen wiederholbaren Tätigkeiten. Durch die zielgenaue Durchführung der Unterweisung und die Möglichkeit des Eingreifens durch den Ausbilder, besteht kaum Gefahr durch Fehler.
Nachteil der Methode: Das selbstständige kreative Arbeiten des Auszubildenden wird durch diese Methode nicht gefördert.
2.2.Beschreibung des Auszubildenden
Der Auszubildende ist 16 Jahre alt und befindet sich im 2. Ausbildungsjahr als Metallbauer / .....[read full text]
• Click on download to get complete and readable text • This is a free of charge document sharing network • Upload a document and get this one for free • No registration necessary, gratis
• Click on download to get complete and readable text • This is a free of charge document sharing network • Upload a document and get this one for free • No registration necessary, gratis