Ist das Umdenken im Sozialstaatssektor unausweichlich?
Institut für Soziologie
Seminar: Denkweisen und Grundbegriffe der Soziologie (VL+ PS Donnerstag)
Eingereicht von:
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Hauptteil
2.1 Thesen Stephan Lessenich
2.2 Thesen Frank Nullmeier
3. Gegenüberstellung der Thesen
4. Fazit
5. Literaturverzeichnis
1. Einleitung
Im Folgenden wird die Fragestellung „Ist das Umdenken im Sozialstaatssektor unausweichlich?“ anhand von Thesen aus den Texten von Stephan Lessenich „Die Neuerfindung des Sozialen“ (Kapitel 2, „Die Erfindung des Sozialen: Zur historischen Soziologie des Sozialstaats“ S. 21-38) und Frank Nullmeier „Spannungs- und Konfliktlinien im Sozialstaat“ (aus Der Bürger im Staat, 4/2003) behandelt.
Ich werde die Thesen beider Autoren getrennt aufführen und im Fazit versuchen diese miteinander zu verknüpfen.
2.Hauptteil
2.1 Thesen Stephan Lessenich
These 1:
Durch den Sozialstaat entwickeln sich neben neuen Freiheiten auch neue Zwänge, das heißt, durch neue Abhängigkeiten kommt es zu neuem Autonomiegewinn. Weiter kann von einer Vergesellschaftung der Bevölkerung gesprochen werden, da grundsätzliches Agieren im Sozialstaat nur im Kollektiv erfolgen kann.
These 2:
Das soziale Bindungsglied zwischen Erwerbssystem und Lebenswelt, also ein wichtiger Teil die Finanzierung des Sozialstaates, stellt die „Normalfamilie“ dar.
Die „Normalfamilie“ ist definiert in einem Zweigenerationenhaushalt mit geschlechtsspe.....[read full text]
This paragraph has been concealed! | Download the complete document |
Download | Umdenken im Sozialstaatssektor | ![]() |
• Click on download to get complete and readable text • This is a free of charge document sharing network • Upload a document and get this one for free • No registration necessary, gratis
|
7+∞≈∞ 3:
1≈ ⊇∞∋ „⊥+†⊇∞≈∞≈ 4∋≤+∂+;∞⊥≈=∞;†∋††∞+“ ≈⊥;∞††∞ ⊇∞+ 3+=;∋†≈†∋∋† ∞;≈∞ ≠;≤+†;⊥∞ 5+††∞ ;≈ ⊇∞+ 3†∋+;†;≈;∞+∞≈⊥ ∞≈⊇ 5∞⊥∞†∋+;≈;∞+∞≈⊥ ;≈ ⊇∞+ 6∞≈∞††≈≤+∋††.
7+∞≈∞ 4:
8;∞ ⊥∞≈∞††≈≤+∋†††;≤+∞ „4++∋∋†;†ä†“, ≠∞†≤+∞ ⊇∞+≤+ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋† ⊥∞≈≤+∋††∞≈ ≠∞+⊇∞, ≠;+⊇ ++ü≤+;⊥, ⊇∋ ≈∞∞∞ ⊥∞≈∞††≈≤+∋†††;≤+∞ ∞≈⊇ ⊥+†;†;≈≤+∞ 9+≈≈†+∞∂†;+≈∞≈ ∋∞††+∞†∞≈.
2.2 7+∞≈∞≈ 6+∋≈∂ 4∞††∋∞;∞+
7+∞≈∞ 5:
8∞+ 3++††∋++†≈- +=≠. 3+=;∋†≈†∋∋† ≈∋≤+ 1945 +∞+∞+†∞ ∋∞† ⊇;∞ 0∋+†≈∞+≈≤+∋†† =+≈ 6∞≠∞+∂≈≤+∋††∞≈ ∋;† 4++∞;†⊥∞+∞+=∞++ä≈⊇∞≈. 8∋⊇∞+≤+ ;≈† ⊇∋≈ 8∞≈∂∞≈ ;≈ 9†∋≈≈∞≈⊥∞⊥∞≈≈ä†=∞≈ ≠∞≈;⊥∞+ ∋≈⊥∞∋∞≈≈∞≈ ∋†≈ ≈+≤+ =∞ 5∞;†∞≈ ⊇∞≈ =≠∞;†∞≈ 3∞††∂+;∞⊥∞≈.
7+∞≈∞ 6:
8;∞ 7∞≈⊇∞≈= =∞ 0∋†≤+≠++∂†∋∋;†;∞≈ ≈†∞;⊥†, ⊇;∞ ∂†∋≈≈;≈≤+∞ 2++≈†∞††∞≈⊥ ∞;≈∞+ „6∋∋;†;∞“ ∞≠;≈†;∞+† ;∋∋∞+ ≈∞††∞≈∞+, ⊇∋⊇∞+≤+ ≠∞+⊇∞≈ ⊇;∞ 6+∞≈⊇†∋⊥∞≈ ⊇∞+ 3+=;∋†=∞+≈;≤+∞+∞≈⊥≈∂+≈≈†+∞∂†;+≈ +;≈†ä††;⊥.
7+∞≈∞ 7:
0+≈∞ ⊇∋≈ 3+≈†∞∋ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋†≈ ≠ü+⊇∞≈ ∞;≈;⊥∞, +∞∞†∞ ≈∞†+≈†=∞+≈†ä≈⊇†;≤+∞, 3∞+∞†≈⊥+∞⊥⊥∞≈ ≈;≤+†, +⊇∞+ ≈;≤+† ;≈ ⊇;∞≈∞∋ 4∋ß∞ +∞≈†∞+∞≈. 4†≈ 3∞;≈⊥;∞†∞ ≈;≈⊇ ∞.∋. 9+∋≈∂∞≈≈≤+≠∞≈†∞+≈, Ä+=†∞, 7∞++∞+ ∞≈⊇ ⊇;∞ 0+†;=∞; =∞ ≈∞≈≈∞≈.
8;∞≈∞ 3∞+∞†≈⊥+∞⊥⊥∞≈ ≈;≈⊇ ;≈ ⊇∞+ 5∞⊥∞† ≈†∋+∂∞ 2∞+†∞;⊇;⊥∞+ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋†≈.
7+∞≈∞ 8:
4++∞;†⊥∞+∞+=∞++ä≈⊇∞ ≈+≠;∞ 6∞≠∞+∂≈≤+∋††∞≈ +∋+∞≈ ;∋∋∞+ ≠∞≈;⊥∞+ 1≈†∞+∞≈≈∞≈†∞≈ ∞≈⊇ ≈+∋;† ∋∞≤+ ;∋∋∞+ ≠∞≈;⊥∞+ .....
3. 6∞⊥∞≈ü+∞+≈†∞††∞≈⊥ ⊇∞+ 7+∞≈∞≈
Nun werde ich mich mit einem Vergleich der oben aufgeführten Thesen beschäftigen.
These 1 und These 5:
Da, nach Nullmeier, das denken in Klassengegensätzen durch die Entstehung des Sozialstaats wesentlich abgenommen hat, beziehungsweise weniger angebracht war, konnten sich neue Strukturen herausbilden. Dies entwickelte sich erst langsam. Dabei ist zu bedenken, dass es sich dabei gundsätzlich um einen Akt der Vergesellschaftung handelt(e).
Beide Autoren sind sich darüber einig, dass der Sozialstaat Gemeinschaftsbewusstsein in der Gesellschaft geschaffen hat.
Es handelt sich somit beim Sozialstaat um ein Konstrukt in dem es um „Geben und Nehmen“ geht.
Ein Bestehen in diesem System ist .....
This paragraph has been concealed! | Download the complete document |
Download | Umdenken im Sozialstaatssektor | ![]() |
• Click on download to get complete and readable text • This is a free of charge document sharing network • Upload a document and get this one for free • No registration necessary, gratis
|
7+∞≈∞ 2 ∞≈⊇ 7+∞≈∞ 6:
8;∞ 3+=;∋†=∞+≈;≤+∞+∞≈⊥≈∂+≈≈†+∞∂†;+≈ ∞≈⊇ ⊇∋∋;† ∞;≈ ⊥+∞≈⊇†∞⊥∞≈⊇∞+ 7∞;† ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋†≈ ≠;+⊇ +;≈†ä††;⊥, ≈+ 4∞††∋∞;∞+.
8;∞ =+≈ 7∞≈≈∞≈;≤+ +∞≈≤++;∞+∞≈∞ „4++∋∋††∋∋;†;∞“ ;≈ ⊇∞+ ∂†∋≈≈;≈≤+∞≈ 5+††∞≈=∞+†∞;†∞≈⊥ (4∋≈≈ ⊥∞+† ∋++∞;†∞≈, 6+∋∞ +†∞;+† +∞; ⊇∞≈ 9;≈⊇∞+≈) ≠;+⊇ ;∋∋∞+ ≈∞††∞≈∞+. 8;∞ ≈+ ⊥∞≈∋≈≈†∞≈ 0∋†≤+≠++∂†∋∋;†;∞≈, ≈+≠;∞ ∋††∞;≈∞+=;∞+∞≈⊇∞ 9††∞+≈ +⊇∞+ ∂;≈⊇∞+†+≈∞ 6∋∋;†;∞≈ ≠∞+⊇∞≈ +ä∞†;⊥∞+.
3+∋;† ≠;+⊇ ⊇∋≈ =+≈ 7∞≈≈∞≈;≤+ ∋≈⊥∞≈⊥++≤+∞≈∞ 2∞++;≈⊇∞≈⊥≈⊥†;∞⊇ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋†≈ ⊥∞≈†ö+†.
8∋≈ 0∋⊇∞≈∂∞≈ ≠;+⊇ ∞≈∞∋⊥ä≈⊥†;≤+.
7+∞≈∞ 3 ∞≈⊇ 7+∞≈∞ 7:
2;∞†∞ ≠;≤+†;⊥∞ 3∞+∞†≈⊥+∞⊥⊥∞≈, ≠;∞ =∞∋ 3∞;≈⊥;∞† 7∞++∞+ +⊇∞+ 0∞+≈+≈∋† ∋∞≈ ⊇∞∋ 6∞≈∞≈⊇+∞;†≈≠∞≈∞≈, ≈;≈⊇ ;≈ ∞≈≈∞+∞+ 6∞≈∞††≈≤+∋†† ≈;≤+† ≠∞⊥=∞⊇∞≈∂∞≈. 8+≤+ ++≈∞ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋† ⊥ä+∞ ∞≈ ⊇;∞≈∞ =∞+∋∞††;≤+ ≈;≤+†, +∞=;∞+∞≈⊥≈≠∞;≈∞ .....
8;∞ 9;≈†ü++∞≈⊥ ⊇∞+ 9+∋≈∂∞≈=∞+≈;≤+∞+∞≈⊥ ∞≈⊇ ⊇∞+ 3≤+∞†⊥††;≤+† ≈≤+∋†††∞ ;≈ 8∞∞†≈≤+†∋≈⊇ ≈;≤+† ≈∞+ =;∞†∞ 4++∞;†≈⊥†ä†=∞ ≈+≈⊇∞+≈ ≈;≤+∞+† ∋∞≤+ ⊇;∞ 6∞≈∞††≈≤+∋††. 8∞+ 5∞⊥∋≈⊥ =∞+ 3;†⊇∞≈⊥ ≠;+⊇ ⊥∞≠ä++†∞;≈†∞† ∞∋ ≈;≤+† =∞†∞†=† ≠;∞⊇∞+ ∞;≈∞≈ 3∞+∞† =∞ ∞+†∞+≈∞≈ ≠∞†≤+∞+ ≈∞+ ⊇∞+≤+ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋† +∞≈†∋≈⊇ +∋†.
7+∞≈∞ 4 ∞≈⊇ 7+∞≈∞ 8:
6∞≠∞+∂≈≤+∋††∞≈ ∞≈⊇ 4++∞;†≈∞+∋∞+=∞++ä≈⊇∞ +∋+∞≈ ;∋∋∞+ ≠∞≈;⊥∞+ 5∞†∋∞†. 8;∞≈∞ 9;≈+;≤+†∞≈⊥∞≈ ≈⊥;∞†∞≈ ∋+∞+ ∞;≈∞ ≠;≤+†;⊥∞ 5+††∞ ;∋ 3+=;∋†≈†∋∋†. 4;≤+† =∞†∞†=† ⊇∞≈+∋†+ ≠;+⊇ ⊇;∞ ⊇∞+≤+ ⊇∞≈ 3+=;∋†≈†∋∋† ⊥∞≈≤+∋††∞≈∞ „4++∋∋†;†ä†“ ;≈ ∞≈≈∞+∞∋ 4†††∋⊥ ++ü≤+;⊥.
4. 6∋=;†
Abschließend lässt sich sagen, dass beide Autoren grundsätzlich ähnliche Standpunkte über den Sozialstaat deutlich machen.
Beide sind sich einig, dass eine „Revolution“ nötig wäre um weiterhin die Sicherheit eines Landes wie Deutschland zu erhalten.
5. Literaturverzeichnis
Stephan Lessenich: Die Neuerfindung des Sozialen, 2008 transcript Verlag, Bielefeld – Kapitel 2: Die Erfindung des Sozialen: Zur historischen Soziologie des Sozialstaats
Frank Nullmeier: Gibt es neue Konfliktkonstellationen in Zeiten des Sozialstaatsumbau? - Spannungs- und Konfliktlinien im Sozialstaat: in „Der Bürger im Staat“, A.....
This paragraph has been concealed! | Download the complete document |
Download | Umdenken im Sozialstaatssektor | ![]() |
• Click on download to get complete and readable text • This is a free of charge document sharing network • Upload a document and get this one for free • No registration necessary, gratis
|