Untersuchung der Temperatur, Luftfeuchtigk­eit, pH-Wert, Kalkgehalt und Bodenart auf Magerwiese
Excursion report2.515 Words / ~21 pages Leipzig Kolleg
Die Bodentemperatur am zweiten Untersuchungstag ist höher, da sich innerhalb einer Woche durch eine konsequent hohe Lufttemperatur der Boden aufheizen konnte. Die relative Luftfeuchtigkeit ist vom ersten zum zweiten Untersuchungstag angestiegen. Dies ist bedingt durch die gestiegene Lufttemperatur. Innerhlab der Woche, die zwischen beiden Unterasuchungstage­n liegt, war es dauerhaft warm, die Sonne schien täglich und es gab keine Niederschläge. Daher ist die Luftfeuchtigkeit hoch, denn warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als kalte. Dieser Zusammenhang von Feuchtigkeit und Temperatur wächst exponentiell an. Auswertung der Messergebnisse für das Ökosystem Rasen Der pH-Wert des Rasens liegt bei 6,06. Dies bedeutet, dass der Boden schwach sauer ist. Die Bodentemperatur am zweiten Untersuchungstag…[show more]