John Stuart Mill
a.) Lebensdaten
Geboren am 20, Mai 1806 in Pentonville
Gestorben am 8. Mai 1873 in Avingon
b.)Lebenslauf
wurde als erstes der neun Kinder geboren
Vater: James Mill
Mutter: Harriet Murrow
War ein Philosoph, Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts der seine intellektuelle Schärfe und Unabhängigkeit nicht zuletzt durch sein außergewöhnlich frühes Eintreten für die Frauenemanzipation bewies
1851 heiratete Mill, Harriot Taylor welcher zur damaligen Zeit sich für die Frauenrechte engagierte, sie beeinflusste Mills Gedanken und Werke damit enorm (was er in seinen Werken „Die Freiheit“, „Betrachtungen über die Repräsentativregierung“, und „Der Utilitarismus“ ausdrücklich betonte
1852 wird Mill Vorsitzender von der Frauenvereinigung in Sheffield dies macht ihn zum meist gehassten MannMänner werfen ihm vor das die politische Gleichberechtigung dem weiblichem Wesen wiederspreche
c.) Zitate
Öffentliche Meinungen über Themen, die dem Verstand schwer zugänglich sind, sind oft richtig, aber selten oder nie die ganze Wahrheit dies meint er so, dass es oft nur noch dumme Leute gibt, die nur noch über Themen nachdenken welche ihren Geist nicht beanspruchen, auch meint er hiermit die Presseleute welche Artikel schreiben und oft selbst kaum bzw kein Hintergrundwissen dazu haben, weshalb oft nur die halbe Wahrheit geschrieben wird, man kann es aber auch so interpretieren das er die denkt die Presse schreibt über spezifische Themen nicht alles, was man eigentlich wissen müsste, da sie und der Staat davor Angst haben könnten das die Gesellschaft umdenkt und sich daraufhin eine andere Meinung bildet als sie zuvor hatten welche die staatliche Politik im negativen Sinne s.....[read full text]
This paragraph has been concealed! | Download the complete document |
8;∞ 8∞++∞≈ ⊇∞+ 6+∋∞∞≈ =∞+†∋≈⊥∞≈ ∋∞++ ∋†≈ ∞;≈†∋≤+∞≈ 6∞+++≈∋∋ ∞≈⊇ ≠∋≈⊇†∞≈ ⊇;∞ ⊥∋≈=∞ 4∋≤+† ⊇∞+ 9+=;∞+∞≈⊥ ∋≈, ∞∋ ;++∞≈ 5≠∞≤∂ =∞ ∞++∞;≤+∞≈ +;∞+ ⊇++≤∂† 4;†† ∋∞;≈∞+ 4∞;≈∞≈⊥ ≈∋≤+ ≈∞++ ⊥∞†, ;≈⊇;+∞∂†, ⊇∞≈ 6+∞≈⊇ ∋∞≈ ≠∞≈+∋†+ ∞≈ ++∞++∋∞⊥† ⊇∋=∞ ∂+∋∋† ⊇∋≈ ;≈ ≈∞++ =;∞†∞≈ 8∋∞≈+∋††∞≈, =∞+ ⊇∋∋∋†;⊥∞≈ 5∞;†, =++∂∋∋ ⊇∋≈ 6+∋∞∞≈ ∞≈†∞+⊇++≤∂† ≠∞+⊇∞≈.
8;∞ 4=≈≈∞+ ++∋≤+†∞≈ ∋††∞ 9+∋†† ∋∞† ∞∋ ;++∞ 6+∋∞∞≈ =∞ ∞≈†∞+⊇++≤∂∞≈, ⊇∋≈≈ ≠;∞ ;∋ +++;⊥∞∋ 7∞≠† ≈≤++≈ ⊥∞≈∋≈≈† ≠∞+⊇∞, ≈;≤+ ⊇;∞ 7∞∞†∞, ;≈ ⊇;∞≈∞∋ 6∋††∞ ≈⊥∞=;∞†† ⊇;∞ 6+∋∞∞≈, ≈;≤+ ∂∞;≈∞ 4∞;≈∞≈⊥ =∞+≈≤+∋††∞≈ ∂+≈≈†∞≈ ∞≈⊇ †∞†=†∞≈⊇†;≤+ ≈;≤+ ≈;≤+† ⊥∞⊥∞≈ ⊇;∞ 4=≈≈∞+ ∞++∞+∞≈ ∂+≈≈†∞≈, ≠∞≈≈ ≈;∞ ∞+≈†∞;≈∋∋† ⊥∞∋∞+∂† +=††∞≈ ≠;∞ ≈†∋+∂ ≈;∞ ⊇;∞ 4=≈≈∞+ ;≈ ;++∞+ 4∞;≈∞≈⊥ ∞≈⊇ ∋†† ⊇∞≈ ∋≈⊇∞+∞≈ 8;≈⊥∞≈ +∞∞;††∞≈≈†∞≈.
9;≈ 4∋≈≈ ∋;† ∞;≈∞+ 0+∞+=∞∞⊥∞≈⊥ ;≈† ≈†=+∂∞+ ∋†≈ 99 4∞≈≈≤+∞≈ ∋;† 1≈†∞+∞≈≈∞≈+;∞+=∞ ∂∋≈≈ ∋∋≈ ∞;⊥∞≈††;≤+ ≈;≤+† ≈∞++ =;∞† ≈∋⊥∞≈, ⊇∋≈≈ 5;†∋† ≈∋⊥† ∋††∞≈
0+≈∞ 5+≤∂≈;≤+† ∋∞† ⊇;∞ †∋†≈=≤+†;≤+∞≈ 6=+;⊥∂∞;†∞≈ ⊇∞≈ 9;≈=∞†≈∞≈ ⊥†∋∞+† ⊇∞+ 4∋≈≈, ⊇∋≈≈ ∞+ ⊇∋≈ 5∞≤+† +∋† =∞ +∞†∞+†∞≈ ∞≈⊇ ⊇;∞ 6+∋∞ ⊇;∞ 0††;≤+† =∞ ⊥∞+++≤+∞≈8;∞+∋;† ⊇++≤∂† 4;†† ∞;⊥∞≈††;≤+ ∋∞≈, ⊇∋≈≈ ∞≈ ;≈ ∞≈≈∞+∞+ 6∞≈∞††≈≤+∋†† ≈∞++ =;∞†∞ 2++∞†∞;†∞ ⊥;+†, +=≠ ≈+†++†;⊥∞ 9;≈++⊇≈∞≈⊥∞≈.
8∞+ 4∋≈≈ ⊇∞≈∂† ⊇∋≈≈ ∞+ ⊇∋≈ 5∞≤+† +∋† =∞ +∞†∞+†∞≈ ∞≈⊇ ≈+∋;† ∋∞≤+ ⊥†∞;≤+ ;≈⊇;+∞∂† ∋;† ⊇∞≈∂† ⊇∋≈ ⊇;∞ 6+∋∞ ⊥∞+++≤+∞≈ ∋∞≈≈, ≠∋≈ ≈;∞ ≈≤+†∞≈≈∞≈⊇†;≤+ ∋∞≤+ †∞†. 3∋≈ +∞;߆, ⊇∋≈≈ ≈;∞ 6+∋∞ ⊇;∞ 0††;≤+† +∋† =∞ ⊥∞+++≤+∞≈ (≠∋≈ ∋∞≤+ ≠;∞⊇∞+ ≈∞+ =+∋ 4∋≈≈ ∋∞≈⊥∞+†)
9;≈ ∞;≈=;⊥∞+ ∋;† ≈∞;≈∞∋ 6†∋∞+∞≈ ≠;∞⊥† 4∞∞≈∞≈⊇≈∞∞=;⊥ ∋≈⊇∞+∞ ∋∞†, .....
8;∞ ∞;≈=;⊥∞ 6+∞;+∞;†, ⊇;∞ ⊇;∞≈∞≈ 4∋∋∞≈ =∞+⊇;∞≈†, ;≈† ⊇∋≈ 5∞≤+†, ∞≈≈∞+ 6†+≤∂ ∋∞† ∞≈≈∞+∞ ∞;⊥∞≈∞ 3∞;≈∞ =∞ =∞+†+†⊥∞≈ ≈+†∋≈⊥∞ ≠;+ ≈;≤+† ∋≈⊇∞+∞≈ ⊇∋≈ ;++;⊥∞ =∞+∂+∋∋∞+≈ +⊇∞+ ;++∞ ⊇∋+∋∞† ⊥∞+;≤+†∞†∞≈ 3∞∋++∞≈⊥∞≈ ⊇∞+≤+∂+∞∞=∞≈.
⊇.) 9;≈++⊇≈∞≈⊥ 3†∋†;+≈≈∋++∞;† ∞≈⊇ 4∞;≈∞≈⊥ ++∞+ 4;††
1++≈ 4;†† +∋† ∞;≈∞ ⊥++ß∞ 5+††∞ ;≈ ⊇∞+ 9⊥+≤+∞ ⊇∞+ 9∋∋=;⊥∋†;+≈, ≠∞†≤+∞ =+≈ 178ß +;≈ 1914 ∋≈⊇∋∞∞+†∞ ∞≈⊇ ∋∞ß∞+⊇∞∋ ;≈ ⊇∞+ 3†∋†;+≈ 4, ⊇;∞ 8∞+≤+≈∞†=∞≈⊥ ⊇∞≈ 6+∋∞∞≈≠∋+†+∞≤+†∞≈ ;≈ 9∞++⊥∋
4∞;≈∞ 4∞;≈∞≈⊥ ++∞+ 1++≈ 4;†† ;≈†, ⊇∋≈≈ ∞+ ∞;≈ ≈∞++ +∞∞;≈⊇+∞≤∂∞≈⊇∞+ 4∋≈≈ ≠∋+, ⊇+≤+ ≈;≤+ =∞ =;∞†, ∋∞;≈∞+ 4∞;≈∞≈⊥ ≈∋≤+, +∞∞;≈††∞≈≈∞≈ †;∞ß, .....