Sicherungsverfahren: 1.Vollsicherung: Alle Daten werden unabhängig vom Archivbit gesichert. Nach Sicherung Archivbit zurückgesetzt. Daten sind dadurch als gesichert gekennzeichnet. WH: letzte VS / 2.Differentielles Backup: gespeichert werden die Daten, die seit letzter VS erstellt oder verändert wurden.
Nach Durchführung bleibt AB gesetzt. Daten werden bei nächster Sicherung wieder gespeichert. WH: letzte VS & letztes DiffB / 3. Inkrementelles Backup: gespeichert werden die Daten, die nach letztem Backup erstellt o. verändert wurden. AB der gesicherten Daten wird zurückgesetzt. WH: letzte VS & alle Zuwachssicherung bis zu diesem Zeitpunkt / 4.Kopieren: alle Dateien werden kopiert.
AB wird nicht zurückgesetzt
Reguläre Datensicherung: 1.Mischen von VS & Diffsicherung: Vorteile: nur freitags großes zu sicherndes Datenvolumen, bei WH benötigt man nur 2 Datenträger Nachteile: Sicherungsvolumen nimmt zu, Dateien die nur einmal verändert werden trotzdem öfter kopiert / 2.Mischen von VS und Inkresicherung: Vorteile: nur freitags großes Datenvolumen, Sicherungsvolumen an allen Tagen klein(außer FR) Nachteile: bei WH müssen mehrere Datenträger verwendet werden
Großväter-Väter-Söhne: 1.Söhne: Am Abend von Mo-Do wird diffB durchgeführt. Beschriftung: „Mo“,“Di“, à 4 Söhne / 2.Väter: Am 1.,2.,3. Freitag des Monats VS durchgeführt. Beschriftung: „1.Woche“, „2.Woche“, à 3 o. 4 Väter je nach Monat / 3.Großväter: letzter Freitag im Monat VS. Beschriftung:“Jan“,“Feb“, à 12 Großväter
Speicherverwaltung
Swapping: Ein- bzw. Auslagern von nicht aktiven Prozessen. à Betriebssystem kann mehr Prozesse Ausführen als im Speicher Platz ist.
Virtueller Speicher: RAM und ROM werden logisch vereint à ein großer Speicher
logischer Arbeitsraum: Adressraum, der durch virtuellen Spei.....[read full text]
This paragraph has been concealed! | Download the complete document |
8∞+ †+⊥;≈≤+∞ 4⊇+∞≈≈+∋∞∋ +∞≈≤++∞;+† ⊇;∞ 0+⊥∋≈;≈∋†;+≈ ⊇∞≈ 3⊥∞;≤+∞+≈ ∋∞≈ 0++⊥+∋∋∋≈;≤+†.
0++≈;≈≤+∞ 4⊇+∞≈≈∞: †∋†≈=≤+†;≤+∞ 4⊇+∞≈≈∞ ∋∞† ⊇∞+ 6∞≈†⊥†∋††∞/3⊥∞;≤+∞+ (⊥++.4⊇+∞≈≈∞≈ – 0††≈∞†=≠ à 2^≠, ≈+ =;∞†∞ 3∞;†∞≈ ∂+≈≈∞≈ ∋≈⊥∞≈⊥++≤+∞≈ ≠∞+⊇∞≈
2;+†∞∞††∞ 4⊇+∞≈≈∞: +≈⊥ 0++⊥+∋∋∋;∞+∞+, ∞;≈†∋≤+∞ 4∞∋∋∞+;∞+∞≈⊥ †++≈ 2∞+≈†=≈⊇≈;≈, ∞⊥∋† ≠+ 8∋†∞≈ †∋†≈=≤+†;≤+ ⊥∞≈⊥∞;≤+∞+† (=;+†.4⊇+∞≈≈∞≈ – 0††≈∞†=≠ à 2^≠, ∋≈≈⊥+∞≤++∋+∞ 3∞;†∞≈
3∞;†∞≈++;∞≈†;∞+† 3⊥∞;≤+∞+: 5∞≤+≈∞≈⊥: 4⊇+∞≈≈+∋∞∋ 16 3;† = 2^16
3∞;†⊥++ß∞: 493=2^12 ß0††≈∞† | 3∞;†∞≈∋≈=∋+†: 2^16- 2^12 = 16 = 2^4 ß 4⊇+∞≈≈+;†≈
4⊇+∞≈≈∞≈: =. 4⊇+∞≈≈∞ ÷ 3∞;†∞≈⊥++ß∞= ≠ ß ≈∞;†∞≈≈∞∋∋∞+ 5∞≈† ≈ ß 0††≈∞†
;∋ 544: 0††≈∞† + 4≈†∋≈⊥≈∋⊇+∞≈≈∞ = ≠ | ;∋ 504: 0††≈∞† &∋∋⊥; 0†∋††∞≈+†+≤∂ +;≈≈≤++∞;+∞≈
3∞;†∞≈4≈†∋≈⊥+9489: +∞; 3⊥++ß∞ 293 31: 0-2047 32: 2048 – 4095
3∞;†∞≈†∞+†∞+: 6∞++∋∞≤+†∞ 3∞;†∞ †;∞⊥† ∋∞† 504. 3∞≈≈ 544 †+∞;∞≈ 0†∋†= +∋† ≠;+⊇ 3∞;†∞ +∞;≈∂+⊥;∞+† 3∞≈≈ ≈;≤+† à 4≈⊇∞+∞ 3∞;†∞ ∋∞≈ 544 =∞+⊇+=≈⊥∞≈. à ∋∞† 5∞⊥+;††≈+∞≤+†∞ 0++†∞≈ ≈+≈≈† 0++=∞≈≈ ∋+++∞≤+∞≈ à 3∞;†∞ ;≈ 544 ∂+⊥;∞+∞≈
8∋†∞;=∞+≠∋††∞≈⊥: 1∞⊇∞ 6∞≈†⊥†∋††∞ ≠;+⊇ ;≈ 3∞∂†++∞≈ ∞;≈⊥∞†∞;††. 1∞⊇∞+ 3∞∂†++ ∞≈†+=†† 512 3+†∞ ∞≈⊇ +∞≈;†=† ∞;≈∞ 4⊇+∞≈≈∞. 1≈ ∞;≈∞∋ 16-3;†-3+≈†∞∋ ≈;≈⊇ 2^16 2∞+≠∋††∞≈⊥≈∞;≈†+=⊥∞ ∋+⊥†;≤+. 3∞∂†++∞≈ ≠∞+⊇∞≈ =∞ ∞;≈∞∋ 0†∞≈†∞+ =≈∋⊥∞†∋≈≈†. (++†∞*1024=9++†∞*1024=4++†∞*1024=6++†∞)
0†∞≈†∞+⊥++ß∞= 0∋+†;†;+≈≈⊥++ß∞(;∋∋∞+ ;≈ 3+†∞)÷2^16 = 4≈=. 3∞∂†++∞≈ * 512 3+†∞
0∋+†;†;+≈≈⊥++ß∞= 2^16* 0†∞≈†∞+⊥++ß∞
0††≈∞† +∞≈†;∋∋∞≈: (7∞≈†.†≠†, 8201) 8201 ÷ 2048 = 3 5∞≈† 9 à 4†∞≈ 0†∞≈†∞+à 0†∞≈†∞+ 3, 0†≈ 9
647-8∋†∞;≈+≈†∞∋: 8∋†∞;;≈†+ †;∞⊥† ⊇;+∞∂† ;∋ 2∞+=∞;≤+≈;≈. 9≈†+=†† 8∋†∞;∋††+;+∞†∞, 4⊇+∞≈≈∞≈ ⊇∞≈ 0†∋††∞≈+†+≤∂≈ &∋∋⊥; 7=≈⊥∞ ⊇∞+ 8∋†∞;. 8;∞ 647(7∋+∞††∞) ≠;+⊇ ⊇∞+≤+ 0†∋††∞≈+†+≤∂≈∞∋∋∞+≈ ;≈⊇;=;∞+†. 6+∞;∞ +†+≤∂∞ ≠∞+⊇∞≈ ⊇∞+≤+ 9;≈†+∋⊥ „†+∞∞“ ∞≈⊇ +∞≈≤+=⊇;⊥†∞ ⊇∞+≤+ „+∋⊇“ ⊥∞∂∞≈≈=∞;≤+≈∞†. .....
4∋≤+†∞;†∞ =+≈ 647: 8∋†∞;≈∋∋∞ ≈∞+ 8 5∞;≤+∞≈, ≠∞≈;⊥ 4††+;+∞†∞, 3⊥∞;≤+∞+⊥†∋†= ∂∋≈≈ ≈;≤+† =+†† ⊥∞≈∞†=† ≠∞+⊇∞≈, +++∞ 6+∋⊥∋∞≈†;∞+∞≈⊥, 0∋+†;†;+≈≈⊥++ß∞ ⊇∞+≤+ 4⊇+∞≈≈=∞+≠∋††∞≈⊥≈∞;≈†+=⊥∞ +∞≈≤++=≈∂†
6+∋⊥∋∞≈†;∞+∞≈⊥: =∞≈†∋≈⊇, +∞; ⊇∞∋ ∞;≈=∞†≈∞ 8∋†∞;∞≈ ≈;≤+† =≈∋+=≈⊥∞≈⊇ ∋∞† ⊇∞+ 6∞≈†⊥†∋††∞ ⊥∞≈⊥∞;≤+∞+† ≠∞+⊇∞≈ ≈+≈⊇∞+≈ ;≈ 6+∋⊥∋∞≈†∞≈ ++∞+ 7∋∞†≠∞+∂ =∞+†∞;††. à 8∋†∞;=∞⊥+;††≈=∞;† ∞++++† ≈;≤+ &∋∋⊥; 8∋†∞;∞+≈†∞††∞≈⊥≈=∞;† ∞++++† ≈;≤+
0++⊥+∋∋∋: +∞≈†∞+† ∋∞≈ 0++⊥+∋∋∋≤+⊇∞ ∞≈⊇ 0++⊥+∋∋∋⊇∋†∞≈
Prozess: ist ein mit konkreten Daten ablaufendes Programm welches im Prozessor verarbeitet werden kann. Es beinhaltet Zustands- und Steuerinformationen.(eigener Adressraum; Prozesse teilen sich physischen Speicher, Festplatten, Drucker, andere Ressourcen)
Thread: Leichtgewichtprozess, da er nur wenig eigene Zustandsinfos besitzt(eigenständige Programmfragmente; nutzen Adressraum des dazugehörigen Prozesses, haben aber eigene Zähler, Variablen und Stacks; schnelle Kommunikation zwischen Threads)
Scheduling-Algorithmen: Kooperatives Multitasking(nicht präemptiv): der aktive Prozess gibt von sich aus die zu einem geeigneten Zeitpunkt freià geringer Verwaltungsaufwand, aber Gefahr dass ein fehlerhafter Prozess alle anderen Prozesse blockiert. First-Come-First-Served: wer zuerst kommt.....
This paragraph has been concealed! | Download the complete document |
6∞†∞ 3+≈†∞∋∋∞≈†∋≈†∞≈⊥ ∋+∞+ ≈≤+†∞≤+†∞≈ 4≈†≠++†=∞;†=∞++∋††∞≈(†∋≈⊥∞ 0++=∞≈≈∞ +∞+;≈⊇∞+≈ ∂∞+=∞) 3+++†∞≈†-1++-6;+≈†: 9++=∞≈†∞+ 0++=∞≈≈ =∞∞+≈†.
2∞+⊇+=≈⊥∞≈⊇∞≈ 4∞††;†∋≈∂;≈⊥(⊥+=∞∋⊥†;=): 3≤+∞⊇∞†∞+ ∂∋≈≈ =∞;†- +=≠ ∞+∞;⊥≈;≈⊥∞≈†∞∞∞+† ∞;≈∞∋ 0++=∞≈≈ ⊇;∞ 000 ∞≈†=;∞+∞≈à 3∞∋++∞;†∞≈⊥ ⊇+;≈⊥†;≤+∞+ 4∞†⊥∋+∞≈ {∞⊇∞+=∞;† ∋+⊥†;≤+, †∞+†∞++∋††∞+ 0++=∞≈≈ ∂∋≈≈ ⊇∋≈ 3+≈†∞∋ ≈;≤+† +†+≤∂;∞+∞≈. 5+∞≈⊇-5++;≈-2∞+†∋++∞≈: {∞⊇∞+ 0++=∞≈≈ ∞++=†† †∞≈†∞ 5∞;†≈⊥∋≈≈∞.
4∋≤+ 4+†∋∞† ≠;+⊇ ∞+ =∞+⊇+=≈⊥† ∞≈⊇ ⊇∞+ ≈=≤+≈†∞ 0++=∞≈≈ ∞++=†† ⊇;∞ 000. 0++=∞≈≈∞ +∋+∞≈ ;∋∋∞+ ⊥†∞;≤+∞ 0+;++;†=†. 0+;++;†+ 3≤+∞⊇∞†;≈⊥: {∞⊇∞+ 0++=∞≈≈ +∋† ∞;≈∞ 0+;++;†=†. 4;∞⊇+;⊥≈†∞+ 0++=∞≈≈ ∞+≈† ≠∞≈≈ ∋††∞ +++∞≈ ∋+⊥∞∋++∞;†∞†.
8∞∋⊇†+≤∂: ∞;≈∞ 4∞≈⊥∞ =+≈ 0++=∞≈≈∞≈ +∞†;≈⊇∞† ≈;≤+ ;≈ ∞;≈∞+ 2∞+∂†∞∋∋∞≈⊥, ≠∞≈≈ {∞⊇∞+ 0++=∞≈≈ ⊇∞+ 4∞≈⊥∞ ∋∞† ∞;≈ 9+∞;⊥≈;≈ ≠∋+†∞†, ⊇∋≈ ≈∞+ ∞;≈ ∋≈⊇∞+∞+ 0++=∞≈≈ ⊇;∞≈∞+ 4∞≈⊥∞ ∋∞††+≈∞≈ ∂∋≈≈. 8∞∋⊇†+≤∂+∞≈∞;†;⊥∞≈⊥: 0++=∞≈≈∞ ∋+++∞≤+∞≈, 0++=∞≈≈∞ =∞++≤∂≈∞†=∞≈, †∞∋⊥++=+∞+ 3∞†+;∞+≈∋;††∞†∞≈†=∞⊥(4;††∞† ≠;+⊇ ∞;≈∞∋ 0++=∞≈≈ †∞∋⊥++=+ ∞≈†=+⊥∞≈, ⊇∋≈≈ ≠;+⊇ 2∞+∂†∞∋∋∞≈⊥ ∋∞†⊥∞†+≈†, ⊇∋≈≈ ≠;+⊇ ⊇∋≈ ∋;††.....
0++=∞≈≈∞: 9+∞;≈∞ 5∞≈≈+∞+≤∞≈: 2;∞+∞≤∂∞