5 Vgl. ebda, S.75.
6 Vgl. ebda, S.69.
7 Vgl. Herbert Gottschalk: Der Aberglaube. Wesen und Unwesen. Gütersloh: Bertelsmann 1995, S. 186.
8 Vgl. Franz M Wuketits: Der freie Wille. Die Evolution einer Illusion.
Stuttgart: S. Hirzel Verlag 2007,
S. 46.
9 Vgl.
Herbert Gottschalk: Der Aberglaube. Wesen und Unwesen. Gütersloh: Bertelsmann 1995, S. 9.
10 Vgl. ebda, S. 176.
11 Vgl. ebda, S. 50.
12 Herbert Gottschalk: Der Aberglaube.
Wesen und Unwesen. Gütersloh: Bertelsmann 1995, S. 159.
13 Vgl. Annette von Droste-Hülshoff. Der Knabe im Moor. 04.03.2011. URL: [14.07.2016].
14 Vgl.
Paul Xavier Foster. Die gebannte Spinnlenor. URL: [14.07.2016].
15 Vgl.
Annette von Droste-Hülshoff. Der Knabe im Moor. 04.03.2011. URL: [14.07.2016].
16 Vgl. ebda.
17 Vgl.
Hrsg. von Peter Bekes: Formen der Lyrik. Stuttgart: Reclam 2008, S. 148.
18 Vgl. Hrsg. Meyers Lexikonredaktion: Schüler Duden – Die Literatur. 2. überarbeitete und ergänzte Aufl. unter Leitung von Gerhard Kwiatkowski.
Mannheim, Wien, Zürich: Dudenverlag 1989, S. 267.
19 Hrsg. von Peter Bekes: Formen der Lyrik. Stuttgart: Reclam 2008, S. 148.
20 Vgl.
[read full text]
This page(s) are not visible in the preview.
Please click on download.